Qualifikationen
-
Osteopathie
-
Begleitender Kinesiologe
-
Transformational Breath Facilitator (Atemtherapie)
-
Emotional Freedom Technique (EFT) Coach
-
Zugelassener Heilpraktiker
Sprachen
-
Deutsch
-
Englisch
-
Spanisch (basic)
VITA - NIKLAS SCHRIMPF
heilpraktiker · osteopathie · kinesiologie · atemtherapie
Arbeitserfahrung
Praxisgründung "Integrative Osteopathie" - Wiesbaden
2014 bis heute
Mit dem lang geplanten Schritt zur Gründung meiner eigenen Praxis war es mir möglich meine Fähigkeiten gebündelt anzubieten. Hierbei steht die Osteopathie im Vordergrund; sie wird durch weitere Methoden ergänzt.
Freier Mitarbeiter im "Centrum für Osteopathie" - Mainz
2014 bis 2015
Im renommierten CFO baute ich mir ein zweites Standbein im Mainzer Einzugsgebiet auf.
Freier Mitarbeiter im "Asklepios Gesundheitszentrum" - Wiesbaden
2013 bis 2014
Im AGZ sammelte ich erste Arbeitserfahrungen in einem anregenden Umfeld und entwickelte meinen eigenen Behandlungsstil.
Tätigkeit als begleitender Kinesiologe - Wiesbaden
2012 bis heute
Ich hielt bereits während meines Osteopathiestudiums Vorträge über Kinesiologie und behandelte mit dieser Methode. Hierbei steht das Ergründen und Aufarbeiten von emotionalen Mustern im Vordergrund. Warum-passiert-mir-das-immer-wieder-Kreisläufe können durchbrochen und damit die Lebensqualität verbessert werden.

Ausbildung
German College of Osteopathic Medicine (GCOM) - Schlangenbad
2008 bis 2013
Im fünfjährigen Vollzeitstudium zum Osteopathen eignete ich mir ein umfassendes Wissen über den menschlichen Körper an. In unzähligen manuellen Tests und Techniken fand dieses Wissen seine praktisch Anwendung.
2012 absolvierte ich erfolgreich die Heilpraktikerprüfung.
Transformational Breath Facilitator bei Dr. Judith Kravitz - USA
2010 bis 2013
Ich studierte diese sehr intensive Form der Atemtherapie bei der Begründerin Dr. Judith Kravitz. Traumata, die durch das Gespräch nicht aufgearbeitet werden konnten, können durch diese Methode offenbart werden.
Institut für Kinesiologische Lernhilfe (IKL) - Damme
2007 bis 2008
In der Ausbildung zum begleitenden Kinesiologen erlernte ich viele wirkungsvolle Techniken zur psychischen Integration. Diese wirkungsvolle Methodik verband ich mit Meditationserfahrungen und buddhistischer Philosophie zu einer effektiven Synthese.